Von und mit dem Expeditionsbergsteiger Dieter Porsche

Unter dieser Überschrift steht ein mitreisender Multivisions-Vortrag des Expeditionsbergsteigers Dieter Porsche am 22.01.2026 im Sparkassen Carré Tübingen über 14 Expeditionen an 12 Achttausendern.
1985 ist Dieter Porsche in die Sektion Tübingen des Deutschen Alpenvereins eingetreten. Mit spektakulären Touren in den Westalpen eignete er sich innerhalb von drei Jahren die erforderlichen Kenntnisse für die Teilnahme an Expeditionen an. Die erste Expedition führte 1988 nach Pakistan zum Spantik (7027 m) und ein Jahr später nach Nepal zu der Ama Dablam (6856 m). Beide Berge konnte er erfolgreich besteigen und so verwundert es nicht, dass im Jahr 1990 der Cho Oyu (8201 m) in Tibet folgte.
Bis 2017 nahm Porsche an 25 Expeditionen teil oder leitete diese selbst. Dabei erreichte er die Gipfel von 9 Achttausendern, 4 Siebentausendern sowie mehrerer Sechstausendern. Es gab aber auch wetterbedingte Misserfolge und tragische Ereignisse, die ihn bis heute beschäftigen.
Nach zwei Biwaks auf über 7600 m Höhe kann er das Zitat von Hans Kammerlander nur bestätigen:
„Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist – denn vorher gehörst du ihm.“
Zu den Höhepunkten seiner Bergsteigerlaufbahn gehören auch zwei Speed-Besteigungen in Weltrekordzeit:
• Die viermalige Solobesteigung des Aconcagua (6962 m) in Argentinien innerhalb einer Woche mit
einer Bestzeit von 5:15 Stunden vom Basislager (4260 m).
• Die Solobesteigung des Hidden Peak (8068 m) in Pakistan in 31 Stunden vom Basislager (5000 m).
Bei seinen Expeditionen handelte es sich immer um Kleingruppen, zudem war die Anzahl der Expeditionspermits zu seiner aktiven Zeit stark limitiert. Auf der Gipfeletappe waren meistens weniger als 10 Bergsteiger unterwegs.
Die Foto-Aufnahmen wurden alle mit einer Spiegelreflexkamera aufgenommen und auf das höchstmöglichste digitale Niveau gebracht. Ein 360 Grad-Panorama von Hidden Peak mit 400 km Sicht verdeutlicht das eindrucksvoll.
Dieter Porsche ist seit 27 Jahren im Vorstand der Sektion Tübingen des Deutschen Alpenvereins und seit 2019 1. Vorsitzender.
Bei Bestellungen nach dem 17.01.2026 können die Karten nicht mehr verschickt werden und werden an der Abendkasse hinterlegt.
Rollstuhlplätze können nur telefonisch eingebucht werden. Bitte wenden Sie sich an den Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, Telefon 07071 - 91360.

|
 |
|
Datum: Donnerstag, 22.01.2026 |
|
 |
|
Beginn: 20:00 Uhr Einlass ab 19:00 Uhr |
|
 |
|
Ort:
Sparkassen Carré
Mühlbachäckerstraße 2
72072 Tübingen |
|
 |
|
Preis:
Standard-Preis:
|
15,00 € |
Für Kunden der KSK Tübingen: |
12,00 € |
|
Mitglieder des DAV:
|
12,00 € |
|
|
 |
|
|
|
|


|